• home
  • Über uns
    • Kinderrechte
    • Kindesschutz
    • Kompetenzbereiche
    • Board & Team
    • Young Ambassadors
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Bildungsarbeit
    • Informationen für Schulen
    • Bildungsmaterialien
  • Spenden und unterstützen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Young Voices
  • Home
  • SDG
  • Umweltpädagogik
  • Bionik
  • Mit den Augen lenken: Kinder lernen die Sprache der Pferde zu sprechen

Mit den Augen lenken: Kinder lernen die Sprache der Pferde zu sprechen

August 31, 2017 Written by explority

Pferde kennen wir oft als Reittiere, die in der Box stehen und von uns zum Reiten rausgeholt und wieder zurückgebracht werden. Wie aber fühlt es sich an, wenn wir auf eine Pferdeherde treffen, wo die Tiere nicht als Reittiere gehalten werden. Wie verhalten sie sich und wie reagieren sie auch mich? Was kann ich aus der Begegnung mit ihnen lernen?

Pferde sind als Flucht- und Herdentiere sehr wahrnehmungsstark und sozial. Ihre deutlich schnellere Reaktionszeit verlangt von den Menschen, ein anderes Kommunikationssystem zu nutzen, als die gesprochene Sprache. Mit unserem Körper, Gestik und Mimik und mit unserem Atem gelingt es aber mit den Pferden “ins Gespräch” zu kommen.

Beim Putzen der Pferde dürfen wir den großen Tieren sehr nahe kommen, sie genießen sogar unsere Begegnung mit ihnen. Wir lernen sie so besser kennen und uns gegenseitig zu vertrauen. Nun können wir auch auf dem Platz mit ihnen gehen.

Dabei lernen wir “mit den Augen zu lenken” und ein neues Gefühl für Sprache ohne Worte kennen und anzuwenden.

Es war ein tolles Erlebnis! Wir haben neue Freunde gefunden und etwas sehr wesentliches über Natur gelernt, dass wir allen Lebewesen mit Respekt begegnen sollten und wir uns trauen können mit anderen Lebewesen mit unseren Herzen zu “sprechen”. Hier geht es zum Film “Mit den Augen lenken – Kinder lernen die Sprache der Pferde”. Schaut doch mal rein

 

“Mit den Augen lenken – Kinder lernen die Sprache der Pferde” entstand im Rahmen des Film- und Naturworkshops “Film ab”!” in der Zeit vom 24.-28. Juli 2017 und wurde gefördert durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin.

 

Bionik, SDG, Umweltpädagogik
Young Voices for SDG – Podcasts from Berlin Köpenick
Die Erde ist in Gefahr! Kurzfilm Agenda2030- Nachricht aus der Zukunft

Recent Posts

  • Neuer Projekt – Aktionskoffer “Nawa & Bubo in Afrika” !
  • Explority starts new fairytale based program for children: Nawa & Bubo – Education for sustainable development
  • Medienpädagogische Bildungsmaterialien als OER zu Corona Zeiten
  • k(NO)w Ananas: Tropische Früchte und Biologische Vielfalt: Partner oder Gegner
  • Explority bewirbt sich um den PSD Zukunftspreis!

Recent Comments

    Archives

    • December 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • December 2019
    • September 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • October 2018
    • September 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • June 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • June 2015

    Categories

    • advocacy
    • Africa
    • art
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bionik
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • explority.fm
    • Fortbildung
    • Global Fairytale Library
    • Interkulturelle Begegnung
    • Kunst
    • Märchen
    • Nawa & Bubo
    • Opera
    • Organisation
    • Projekte
    • Refugees welcome
    • SDG
    • social media
    • Theater
    • Umweltpädagogik
    • Uncategorized
    • United Nations
    • Young Ambassadors
    • Young Voices for SDG's

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org

    © explority 2015-2017