• Home
  • Über uns
    • Kinderrechte
    • Kompetenzbereiche
    • Young Ambassadors
    • Netzwerk
    • Standorte
    • Board & Team
    • Kontakt
    • Akademie
      • Ressourcen
  • Impressum
  • Nawa & Bubo
    • Nawa & Bubo Medien
  • Spenden und unterstützen
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Home
  • Nawa und Bubo in Mittelelbien

Nawa und Bubo in Mittelelbien

Foto: Wolfgang J. Fischer

Nawa, ein findiger Naturgeist und Bubo, eine afrikanische Regenwald-Eule mit Schalk im Nacken, bereisen im Sommer 2018 gemeinsam mit Kindern verschiedene Naturgebiete in Mittelelbien (Sachsen-Anhalt), um neue Freunde zu finden. Dabei treffen sie auf Einhörner, Feen, Elfen und andere sagenhafte Wesen, die in Wäldern, Auen, der Heide und entlang der Elbe, in Mittelelbien leben. Sie erzählen Geschichten aus ihrer Welt und helfen uns zu verstehen, dass die Natur um uns herum ein kostbarer Schatz ist, den es zu bewahren gilt.

Ende August kamen Kinder aus 10 Schulklassen von 10 verschiedenen Schulen aus Sachsen-Anhalt zusammen, um sich gegenseitig ihre Erlebnisse aus Mittelelbien zu erzählen. Nawa und Buobo in Mittelelbien ist ein kulturelles Umweltbildungsprojekt im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung und den globalen Nachhaltigkeitszielen. Die Kinder lernen die Bedeutung von Natur vor dem Hintergrund von Natur- und Klimaschutz, Gesundheit, Bionik und den Kinderrechten kennen.

Anlässlich des Weltkindertages werden die Naturerfahrungen und Märchenerzählungen der beteiligten Kinder feierlich im Rahmen einer Multimediausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellungseröffung ist am Freitag, 21. Septembervon 15.00 – 18.00 Uhr, Einlass ist ab 14.30Uhr.

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 14. Oktober 2018, von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 9.00 – 15.00 Uhr und Sonntags von 14.00 – 17.00 Uhr. Letzter Ausstellungstag ist Sonntag, 14. Oktober von 14.00-17.00 Uhr. Die Ausstellung befindet sich im 1. OG des Haus des Waldes und ist über den regulären Eingang zum Haus des Waldes erreichbar.

Nawa und Bubo in Mittelelbien steht unter Schirmherrschaft der Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung des Projektes bei unseren Partnern

 

 

 

 

 

Möchten Sie uns bei der Realisierung dieses deutschlandweit einmaligen Projektes unterstützen? Wir freuen uns über ihre Nachricht an post@explority.org

 

Recent Posts

  • Explority bewirbt sich um den PSD Zukunftspreis!
  • “Save the Ocean!” Meeresschutzaktivistin Tharaka Sriram ruft an der Carl-Zeiss Schule in Berlin zu mehr maritimem Umweltbewusstsein auf
  • Explority organisiert Vortrag zum Meeresschutz “Save the Ocean!” an der Carl-Zeiss-Oberschule in Berlin
  • Explority beteiligt sich an Friday for Future Demonstration mit Greta Thunberg in Berlin
  • Explority gibt Workshop während Global Education Week in Österreich

Recent Comments

    Archives

    • September 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • October 2018
    • September 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • June 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • June 2015

    Categories

    • advocacy
    • art
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bionik
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • explority.fm
    • Fortbildung
    • Global Fairytale Library
    • Interkulturelle Begegnung
    • Kunst
    • Märchen
    • Nawa & Bubo
    • Opera
    • Organisation
    • Projekte
    • Refugees welcome
    • SDG
    • social media
    • Theater
    • Umweltpädagogik
    • Uncategorized
    • United Nations
    • Young Ambassadors
    • Young Voices for SDG's

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org

    © explority 2015-2017